Hans-Jürgen Jaeger

deutscher Jurist und Politiker; FDP; Mitglied des Bayerischen Landtags 1970-1982, ab 1978 Fraktionsvorsitzender der FDP

* 23. Januar 1931 Berlin

† 18. September 2013 Schliersee

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 09/1982

vom 22. Februar 1982 , ergänzt um Meldungen bis KW 38/2013

Wirken

Hans-Jürgen Jaeger, ev., wurde am 23. Jan. 1931 in Berlin als Sohn eines Richters geboren. Er besuchte Schulen in Berlin, Magdeburg, Köln und München und studierte nach dem Abitur am Max-Gymnasium in München Jura und Volkswirtschaft in München und an der Universität in Ann Arbor im Staate Michigan in USA. Sein Studium verdiente er sich teilweise als Kellner und Reiseleiter. In USA erwarb er den akad. Titel Master of Laws (1957). Die Große juristische Staatsprüfung legte er 1959 mit Prädikat ab.

Am 1.3.1960 trat J. in den Höheren Dienst bei der Deutschen Bundesbahn, arbeitete zunächst in der Verkehrsabteilung der Bundesbahndirektion München und war danach viele Jahre als Bundesbahndirektor Leiter der Generalvertretung München-Nord.

1952 trat er in die F.D.P. ein und war 1966 bis 1970 Stadtrat in München. Im gleichen Jahr wurde er für seine Partei in den Bayerischen Landtag gewählt, dem er bis 1982 angehörte. Hier machte er sich besonders für die Wahrung der Bürger- und Freiheitsrechte stark, bekämpfte die ...